Angebote






Meine Angebote 



Meine Angebote 




Naturheilkunde TEN


  • Ab- und Ausleiten
  • Irisdiagnostik
  • konstitutionsbezogene Ernährungsberatung
  • Heilmittel nach Hildegard von Bingen
  • Phytotherapie
  • Homöopathie
  • Schüsslersalze

Iris-eigene.jpg




Manuelle Therapien


  • Klassische Massage
  • Fussreflexzonenmassage
  • Nierenmassage nach Hildegard von Bingen
  • Hot Stone Massage
  • Manuelle Schmerztherapie MST ®
  • Kinesio-Taping ®
  • Triggerpunkt Therapie
  • R.E.S.E.T. Kiefer-Körperbalance ®
  • Bewegungsapparat-Profilaxe-Haltungskorrekturen

Schroepfen.JPG
Schroepfen.JPG


Iris-eigene.jpg


homoeo-hvb.png



Meine Preise








CHF 120.00 pro Stunde 

 

Sofern Sie keine Zusatzversicherung bei Ihrer Krankenkasse haben, suchen wir gemeinsam nach einer zahlbaren Lösung für Ihr Budget.

Bitte fragen Sie mich ungeniert.

Bitte planen Sie für die Erstkonsultation 1,5 bis 2 Stunden ein.






Vier Säfte-Lehre


Hippokrates, der Vater der natürlichen Heilkunde, lehrte 400 Jahre v. Chr. die Theorie der vier Körpersäfte im Konzept der Humoralpathologie. Seine Theorie besagt, dass der menschliche Körper lediglich aus vier Substanzen besteht. Dies sind:

  • die Schwarze Galle - sie ist der Erde verwandt und besitzt daher kalte und trockene Eigenschaften
  • die Gelbe Galle - sie steht im Zusammenhang mit Feuer und hat deshalb warme und trockene Eigenschaften
  • das Sanguis - ist ähnlich der Luft und ist deshalb feucht und warm
  • der Schleim - bezieht sich auf Wasser, und weist entsprechend feuchte und kalte Eigenschaften auf

Geraten diese vier Säfte aus dem Gleichgewicht, d.h. sie werden zu trocken, zu feucht, zu heiss oder zu kalt, entsteht Krankheit.

"Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen Sünden wider die Natur. Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie unversehens hervor. " 

(Hippokrates von Kos um 460 - 370 v. Chr.)

Wenn wir also in meiner Praxis über Ihre gesundheitlichen Beschwerden reden, brauche ich ab und zu Begriffe wie "Säfte", "Stauung", "Hitze", "Phlegma", "Melanchole" usw. Erschrecken Sie dann aber nicht, denn die Begriffe bedeuten nichts anderes als Blut, Lymphe, Galle usw. :-) 

Hildegard von Bingen (1098 - 1179) ist eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters. Die Ordensfrau, die um 1150 in Bingen ein Kloster gründete, befasste sich im Buch "Ursprung und Behandlung der Krankheiten" - (Causae et Curae) mit den Krankheiten des Menschen von Kopf bis Fuss und gibt Anweisungen für eine gesunde Lebensführung. In einem weiteren Buch über "Die natürliche Wirkkraft der Dinge" (Physica) findet sich Hildegards Heilmittellehre. Wie für Paracelsus war es auch für Hildegard von Bingen zentral, dass die vier Körpersäfte im Gleichgewicht sind. Sie befasste sich mit der Verbindung von Natur und Mensch sowie Körper und Seele und legte damit den Grundstein für eine ganzheitliche Naturheilkunde und Ernährung.

Ganz in diesem Sinne bin ich bestrebt, zusammen mit meinen Klienten Lösungswege zu suchen, die das Ziel haben, Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Noch wichtiger ist mir, darauf zu achten, dass der Körper gar nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Prävention ist mindestens so wichtig wie Heilung. 


4-Saefte-Lehre.jpg



4-Saefte-Lehre.jpg

Haben Sie Fragen oder wünschen eine Beratung?

Ich lade Sie herzlich ein, mich per Anruf oder e-Mail zu kontaktieren. Dies ist für Sie kostenfrei und unverbindlich. 

empty